2017 wurde vom Verein ein Haus in Tuna errichtet, indem nun sieben junge Frauen aus schwierigen Familienverhaeltnissen kostenfrei eine Ausbildung zur Schneiderin erhalten. Neben dem Erlernen des Schneiderhandwerks bekommen die Maedchen dreimal die Woche vormittags Unterricht von der pensionierten Lehrerin Stella in Englisch und Mathematik. Ausserdem erhalten sie Geld, um sich taeglich eine Mahlzeit wahrend der Arbeitszeit zubereiten zu koennen.
Die Schneiderausbildung wird unter der Woche von einer ausgebildeten Schneiderin aus Tuna uebernommen, samstags werden die jungen Frauen von der erfahrenen Fashiondesignerin Assana aus Wa unterrichtet.
Der Verein zahlt die Krankenversicherungen, notwendige Impfungen und Medikamente fuer alle Maedchen.
Fuer drei der jungen Frauen werden ebenfalls die Kosten fuer Miete, Strom und sauberes Trinkwasser uebernommen.
Fuer die Frauen von Nyanyamah wurden vom Verein 40 Ziegen gekauft und zunaechst an 40 Frauen verteilt. Sobald die Ziegen Nachwuchs erhalten haben, wurde dieser an eine Frau ohne Ziege weitergegeben, bis alle Frauen im Besitz einer Ziege waren.
Seitdem kuemmert sich jede Frau um ihre Ziegen. Der Bestand der Ziegen der Frauen von Nyanyamah konnte mittlerweile mehr als vervierfacht werden.
Den Frauen wird regelmaessig angeboten, die Tiere umsonst vom Tierarzt impfen oder behandeln zu lassen. Die Kosten fuer den Tierarzt und die Medikamente uebernimmt der Verein.
Durch die Ziegen werden die Frauen unabhaengiger und haben eine finanzielle Absicherung. Diese koennen sie nutzen, um zum Beispiel die Ausbildung ihrer Kinder zu unterstuetzen. Mit einer Ziege koennen sie die Jahresmiete fuer ein Zimmer in Tuna finanzieren.
Nyanyamah liegt weit abgelegen und hat lediglich eine Primary School im Dorf. Dort ist jedoch zur Zeit ein Lehrer allein fuer die Klassen eins bis sechs verantwortlich.
Bei der Geburt von Barakyso im Jahr 2010 ist die Mutter gestorben, seitdem wird Barakyso von ihrer Großmutter großgezogen und lebt in Tuna. Sie besucht zurzeit die Primary School in Tuna.
Mit Unterstützung vom Verein haben 2016 die Großmutter
und Barakyso ein eigenes Haus in Tuna gebaut, indem sie nun leben. In ihrem neuen Haus verfügen sie auch über einen Stromanschluss.
Monatliche Unterstützung: 50 Ghana Cedi
Rebecca ist am 01.12.1995 in Nyanyamah geboren. Sie hat elf Geschwister. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn zur Zeit in Kumasi. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Secondary School in Wa, bei dem sie bereits vom Verein unterstützt wurde, studiert sie seit Oktober 2016 Grundschullehramt in Kumasi. Sie ist die einzige Frau aus Nyanyamah, die studiert.
Unterstützung: Zahlung der Studiengebühren und Miete
Sotunoh ist im November 2003 geboren und kommt aus
Decompilayirii. Sie ist stark sehbehindert/blind. Seit 2014
besucht sie die Methodist School for the Blind in Wa. Sie ist jetzt in der zweiten Klasse.
Monatliche Unterstützung: 50 Ghana Cedi
Sie ist seit 2016 verwitwet. Die monatliche Unterstützung wird für die Verpflegung und die Fahrtkosten von Sotunoh in den Ferien genutzt.
Monatliche Unterstützung: 50 Ghana Cedi
Serah ist HIV positiv, verwitwet und hat zwei Kinder. Durch die Unterstützung kann sie ihre Medikamente zahlen.
Diese werden in der Northern Region nicht von der Krankenkasse übernommen.
Monatliche Unterstützung: 50 Ghana Cedi
Familie Dabili lebt in Gbongbonduori. Die Großeltern ziehen ihre vier Enkelkinder auf, da die Mutter bei der Geburt der
jüngsten Tochter verstorben ist.
Monatliche Unterstützung: 130 Ghana Cedi
Francis ist am 30.06.1995 geboren. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Secondary School untersützt der Verein Francis nun bei den Studiengebühren. Francis studiert
Grundschullehramt in Tumu.
Er hat 10 Geschwister und sein Vater ist vor 14 Jahren verstorben.
Monatliche Unterstützung: 50 Ghana Cedi + Studiengebühren
Paulina ist am 19.02.1999 geboren. Sie lebt in Lyssah bei ihrer Großmutter. Ihre Mutter ist im August 2017 an Brustkrebs verstorben. Paulina besucht zur Zeit die Junior High School in Wa. Im Sommer 2018 möchte sie auf die Senior Secondary School wechseln.
Monatliche Unterstützung: 60 Ghana Cedi
John Paul lebt bei seinem Onkel in
Lyssah. Seine Mutter ist psychisch
krank und kann sich nicht
ausreichend um ihn kümmern.
Monatliche Unterstützung: 50 Ghana Cedi
Die Zwillinge kommen aus Nandom und haben sieben weitere Geschwister. Die Mutter kann sich nicht allein um alle Kinder kümmern und hat die beiden daher zu ihrer
Mutter und einer Freundin gegeben. Durch die finanzielle Unterstützung ist gewährleistet, dass die beiden Mädchen die Schule besuchen können.
Monatliche Unterstützung: 100 Ghana Cedi
Dora ist 2006 geboren. Sie lebt in Naafa bei ihrer Großmutter, da ihre Mutter
verstorben ist. Sie besucht die
Junior High School in Tuna.
Monatliche Unterstützung: 50 Ghana Cedi
Lydia kümmert sich seit dem Tod der Mutter um ihre elf
Enkelkinder. Sie leben in Naafa.
Monatliche Unterstützung: 150 Ghana Cedi
Mamiyaa‘s Mutter ist bei der Geburt gestorben. Zunächst ist sie zu ihrer Großmutter gekommen. Diese ist plötzlich Ende 2015 verstorben. Seitdem lebt sie bei Verwandten in Tuna.
Monatliche Unterstützung: 150 Ghana Cedi
Jebar lebt in Nyanyamah. Ihre Mutter
ist bei der Geburt verstorben, daher
wird sie von ihrer Großmutter
aufgezogen.
Monatliche Unterstützung: 50 Ghana Cedi
Emilia ist 2002 geboren. Sie besucht die Junior High School in Tuna. Ihr Vater hatte vor einigen Jahren einen schweren Motorradunfall und ist seitdem querschnittsgelähmt. Ihre Mutter arbeitet, kümmert sich um die drei Kinder und pflegt den Vater.
Monatliche Unterstützung: 50 Ghana Cedi
Das Waisenhaus kümmert sich insbesondere um Säuglinge und Kleinkinder. Während der Betreuung sucht das Waisenhaus nach Angehörigen, die nach einigen Jahren die
Betreuung übernehmen können.
Monatliche Unterstützung: 75 Ghana Cedi